Mit kühlem Köpfchen in die Prüfung
Buch-Tipp's vom Deutschen Handwerksblatt
Eine gute und systematische Vorbereitung ist die halbe Miete, damit Azubis ihre Lehre erfolgreich abschließen. Die Handwerksorganisationen bieten spezielle Lehrgänge für die Gesellenprüfung an. Bitte sprechen Sie hierfür die jeweilige Innung an.
(Quelle: Deutsches Handwerksblatt)
Online-Flyer für Geflüchtete zur dualen Ausbildung in sechs Sprachen
Berufsausbildung in Deutschland
Das Netzwerk SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland und die Bundesagentur für Arbeit haben einen Online-Flyer in sechs Sprachen mit Informationen zur dualen Ausbildung entwickelt. Der Flyer stellt aus der Perspektive vier junger Männer mit Fluchterfahrung, die sich für eine duale Berufsausbildung entschieden haben, die Vorteile einer dualen Ausbildung heraus und informiert über Förderangebote vor und während einer Ausbildung.
Hier geht es zum Flyer.
Ausbildungsberatung: Kai Schenkel

Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main
Tel:069 97 17 2 239
Fax:069 97 17 2 5239
Email:schenkel@hwk-rhein-main.de